Deutsche SchülerAkademie 2012

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsche SchülerAkademie 2012

Januar 16, 2012 - 12:00
Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler.

Ziel der Akademie ist es, Schülerinnen und Schüler in ihren Fähigkeiten zu fördern, sie miteinander in Kontakt zu bringen und unter Anleitung von Lehrkräften aus Schulen und Hochschulen an anspruchsvollen Aufgabenstellungen ihres Interessenbereichs arbeiten zu lassen. Die Schülerinnen und Schüler erfahren dabei zugleich eine Einführung in die Arbeitsformen eines Hochschulstudiums und haben Gelegenheit, Einblick in verschiedene Studienfächer zu gewinnen.

Das 16-tägige Programm besteht aus sechs Kursen. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus der Mathematik, den Naturwissenschaften, den Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, der Wirtschaft, der Medizin oder der Musik. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer besucht einen Kurs.

Das Programm richtet sich an besonders befähigte Jugendliche, die eine der beiden Jahrgangsstufen vor dem Abschlussjahrgang einer Schule besuchen, die zur allgemeinen Hochschulreife führt.

Weitere Informationen sind unter www.deutsche-schuelerakademie.de verfügbar.

Rubriken