1 Minute
Die Medien in der Welt von Kindern und Jugendlichen
Medienarbeit und Medienpolitik sind Teil einer lebensweltbezogenen Jugendarbeit. Der Landesjugendring versteht Medienpolitik als eine Querschnittsaufgabe und als Teil einer umfassenden Kinder- und Jugendarbeit. Somit sollen alle medienpädagogi-schen und medienpolitischen Fragestellungen im Gesamtzusammenhang mit der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg gesehen werden.
Vor diesem Hintergrund veranstaltet der Landesjugendring in Kooperation mit dem SWR ein Medienseminar, das sich mit Medienausstattung und ?nutzung und mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt, insbesondere TV auf dem Handy und Verbreitung der Programme. Außerdem haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, Redaktion und Studios von DASDING-TV zu besichtigen und die Arbeit der Jugend-redaktion kennen zu lernen. Alle Interessierten laden wir dazu herzlich ein.
?Die Medien in der Welt von Kindern und Jugendlichen
- ein Tag beim SWR in Baden-Baden?
Medienseminar für Ehren- und Hauptamtliche der Kinder- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg
18. März 2006 von 10.30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
Ort: SWR Baden-Baden
Themen:
Medienausstattung und ?nutzung von Kindern und Jugendlichen heute
Referent: Dr. Klingler, SWR Medienforschung
DASDING TV
Präsentation und Besichtigung der Studios und der Redaktion
Fernsehen auf'm Handy! DVB-H oder DMB?
Michael Schlicksupp, SWR3
Alles Digital oder was? Technische Verbreitung und die Medienpolitik
NN
Das Seminar ist kostenlos. Die Teilnahme erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen (max. 30 TeilnehmerInnen). Eine Wegbeschreibung wird mit der Teilnahmebestätigung übersandt.
Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 8. März 2006 an:
Landesjugendring Baden-Württemberg
Brigitte Gonser
Siemensstr. 11
70469 Stuttgart
Tel.: 0711/16447-15
Email: gonser@ljrbw.de