Ehrenamt braucht Freiraum

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Ehrenamt braucht Freiraum

Januar 08, 2008 - 12:00
„Arbeitslose müssen endlich keine Nachteile mehr durch ehrenamtliches Engagement befürchten.“

Berthold Frieß, Vorsitzender des Landesjugendrings, freute sich auf dem Empfang für ehrenamtliche Jugendleiterinnen und Jugendleiter im Europapark Mitte Dezember. Er dankte dem anwesenden Staatssekretär Georg Wacker, der sich der Sache angenommen und die Klärung des Problems vorangetrieben hatte. In der Vergangenheit gab es immer wieder Fälle, in denen arbeitslose Ehrenamtliche von den Agenturen für Arbeit für ihre ehrenamtliche Tätigkeit nicht freigestellt wurden oder mit Zuwendungskürzungen gedroht wurde.

„Ehrenamtliche brauchen die richtigen Rahmenbedingungen und Gestaltungsräume für ihr Engagement“, mahnte Frieß, „daher beobachten wir mit Sorge, dass durch das achtjährige Gymnasium und die Ganztagesschule den Jugendlichen immer weniger Freiraum für ihr Engagement bleibt.“

Rubriken