1 Minute
Einheitspreis 2010 – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit
Am 3. Oktober 2010 jährt sich zum 20. Mal das Datum der offiziellen Herstellung der deutschen Einheit, der Vereinigung des ehemals geteilten Deutschlands. Nicht nur historisch und politisch ist dieses Jubiläum ein Meilenstein – auch im Leben vieler Menschen in Deutschland und Europa bedeutete die Wiedervereinigung eine Zäsur. Viele Menschen haben sich für die deutsche Einheit engagiert und in vielen Projekten und Initiativen wertvolle Arbeit für das Zusammenwachsen von Ost und West geleistet. Für den "einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit" können sich Personen und Projekte bewerben oder auch vorgeschlagen werden, die auf originelle und beispielhafte Weise die innere Einheit Deutschlands und die Annäherung der Bundesrepublik an unsere östlichen Nachbarn stärken.
Da sich das Zusammenwachsen von Ost und West zunehmend von einem deutschen zu einem europäischen Thema entwickelt, werden in diesem Jahr Aktivitäten gewürdigt, die dieses Thema beispielhaft aufgreifen. Um die vielseitigen Aspekte des deutschen und europäischen Einigungsprozesses zu erfassen, wird der "einheitspreis" in den drei Kategorien Menschen, Kultur und Jugend ausgeschrieben. Eine Bewerbung ist online, per Post oder per E-Mail bis zum 31. Juli 2010 möglich. Die Preisverleihung des Einheitspreises 2010 findet im Rahmen der offiziellen Feiern zum Tag der Deutschen Einheit in Bremen statt.
Weitere Informationen zum einheitspreis – Bürgerpreis zur Deutschen Einheit stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.