RWE Stiftung

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

RWE Stiftung

April 06, 2010 - 12:00
Die RWE Stiftung setzt sich für schulische Bildung und berufliche Ausbildung ein und fördert den interdisziplinären Dialog in Wissenschaft, Kunst und Kultur.

Die RWE Stiftung wurde zu Beginn des Jahres 2009 gegründet und bündelt die gemeinnützigen Aktivitäten des Energiekonzerns RWE. Sie engagiert sich über ihre Förderfelder schwerpunktmäßig in den Bereichen Bildung, Wissenschaft, Kultur und Soziales. In diesen Bereichen verfolgt sie drei wesentliche Anliegen: Erstens die Förderung von jungen Menschen, zweitens die Förderung von Projekten mit Bezug zum Thema Energie und Energietechnik und drittens Projekte, die zum interdisziplinären Dialog anregen und damit Grenzen überschreiten. Ziel ist es, einen maßgeblichen Beitrag für die Entwicklung, Bildung und die gesellschaftliche Integration junger Menschen zu leisten.

Die RWE Stiftung widmet sich ausgewählten überregionalen und europäischen Projekten. In ihren Aktivitäten kommt aber auch eine Verbundenheit mit den Menschen in Nordrhein-Westfalen und insbesondere dem Ruhrgebiet zum Ausdruck. Die bisher bestehenden gemeinnützigen Aktivitäten, so auch die der RWE Jugendstiftung, werden durch die neue RWE Stiftung fortgeführt. Die nächste Antragsfrist endet am 31. August 2010.

Weitere Informationen zur RWE Stiftung gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken