ENERG!SCH – Ideen-Wettbewerb für Jugendliche im Wissenschaftsjahr Energie

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

ENERG!SCH – Ideen-Wettbewerb für Jugendliche im Wissenschaftsjahr Energie

Mai 10, 2010 - 12:00
Energie-Fragen verlangen ENERG!SCHE Antworten.

Darum will www.lizzynet.de im Wissenschaftsjahr 2010 – Die Zukunft der Energie von Jugendlichen wissen, wie sie die Energieversorgung von morgen sehen.

Welche zukunftsweisenden, ungewöhnlichen und vielleicht verrückt erscheinenden Visionen haben sie? In welchen Bereichen sehen sie vordringlich Handlungsbedarf? Im Ideen-Wettbewerb ENERG!SCH zum Wissenschaftsjahr 2010 – Die Zukunft der Energie können junge Leute von zehn bis 22 Jahren ihre kreativen Beiträge zu folgenden Energie-Themen einsenden:

Intelligent und effizient: Wie und wo lässt sich Energie sparen? Energiespartipps!
Neu und anders! Woraus lässt sich in der Zukunft noch Energie gewinnen? Energieträume!
Verantwortungsbewusst und zukunftsweisend: Was kann man für den Klimaschutz tun? Wie kann die CO2 Ausschüttung vermindert werden? Klimaschutzideen! Global und gerecht: Wie könnte eine gerechte globale Energiepolitik aussehen? Energiepolitikvisionen!

Welche Wettbewerbsbeiträge können eingereicht werden?
Erlaubt sind Geschichten, Reportagen, Gedichte, Videos, Bilder, SMS-Botschaften und alle anderen Formen, die sich für eine Ausstellung im Internet eignen. Alle Beiträge werden im Laufe des Wissenschaftsjahres Energie in einer ständig wachsenden virtuellen Ausstellung auf www.zukunft-der-energie.de und www.lizzynet.de veröffentlicht. Der Ideen-Wettbewerb ENERG!SCH wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

Einsendeschluss: 31. Oktober 2010

Alle Infos zum Wettbewerb unter: www.zukunft-der-energie.de und www.lizzynet.de

Rubriken