1 Minute
Erasmus+ JUGEND IN AKTION Leitaktion 1 – Mobilitätsmaßnahmen für Fachkräfte der Jugendarbeit
Innerhalb von Erasmus+ ist JUGEND IN AKTION das Förderprogramm für alle jungen Menschen im Bereich der nicht formalen und informellen Bildung. Das Programm will Solidarität und Toleranz über Grenzen hinweg wecken und jungen Menschen somit das Gefühl einer aktiven europäischen Bürgerschaft vermitteln. Das Programm fördert Aktivitäten, die der Qualitätsentwicklung der Jugendarbeit durch professionelle Weiterentwicklung von Fachkräften dienen: Seminare, Trainingskurse, Partnerkontaktseminare, Studienreisen und Job Shadowing. Die Aktivitäten können zwischen zwei Tagen und zwei Monaten dauern, wobei es keine Altersgrenzen für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gibt. Ein Projekt kann dabei maximal 50 Personen umfassen.
Bewerbungsschluss ist der 4. Februar 2015.
Weitere Informationen zu "Erasmus+ JUGEND IN AKTION Leitaktion 1 - Mobilitätsmaßnahmen für Fachkräfte der Jugendarbeit" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.