Für die Interessen junger Menschen. Die Jugendhilfeausschüsse

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Für die Interessen junger Menschen. Die Jugendhilfeausschüsse

Juni 05, 2008 - 12:00
Broschüre des Deutschen Bundesjugendrings

Der Jugendhilfeausschuss nimmt eine besondere Stellung innerhalb unserer verfassten demokratischen Strukturen ein. Einerseits ist er ein Ausschuss, der Beschlussfassungen vornehmen darf, andererseits ist er auch mit Mitgliedern besetzt, die nicht in den Kommunalparlamenten sitzen. Damit ist der Jugendhilfeausschuss eine Einrichtung, in der Bürgerinnen und Bürgern eine Beteiligungsmöglichkeit geboten wird, die in dieser Form einmalig ist.

Die Meinung der Kinder- und Jugendverbände ist klar und eindeutig: Die Jugendhilfeausschüsse sind unverzichtbar für die Mitbestimmung, Lenkung und Planung der kommunalen Kinder- und Jugendpolitik. Sie müssen daher flächendeckend erhalten bleiben und ständig weiter entwickelt werden.

Die Broschüre Für die Interessen junger Menschen. Die Jugendhilfeausschüsse des Deutschen Bundesjugendrings zeigt die weitreichende Arbeit der Jugendhilfeausschüsse auf und macht deren Bedeutung in der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Die Broschüre beschreibt mögliche Auswirkungen der Föderalismusreform, die die erfolgreiche Arbeit der Jugendhilfeausschüsse zukünftig beeinflussen wird. Sie kann kostenlos über die Geschäftsstelle des Deutschen Bundesjugendrings bezogen werden:
info@dbjr.de
Tel. (030) 400 404 00
Online-Bestellung über die Homepage des Deutschen Bundesjugendrings: www.dbjr.de.

Rubriken