1 Minute
GEO-Schülerwettbewerb
Zum 11. GEO-Tag der Artenvielfalt am 13. Juni 2009 schreibt GEO in Kooperation mit der Deutschen Wildtier Stiftung einen Schülerwettbewerb zum Thema "Artenvielfalt" aus. Schüler und Schülerinnen aller Altersklassen sind aufgerufen, ein "Stück Natur" vor der eigenen Haustür möglichst genau zu untersuchen und die Ergebnisse anschließend zu dokumentieren: Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Eingereicht werden können Textmappen, Installationen von Fundstücken, Bilder, Fotos, Videos und Internet-Präsentationen.
Teilnehmen können Gruppen von Schülerinnen und Schülern jeden Alters – Klassen, Bio-AG's, Leistungskurse oder kleinere und größere Schülergruppen verschiedener Klassen. Alle Teilnehmer am Schülerwettbewerb müssen ihre Aktion unter www.geo.de/aktionsportal anmelden. Hier können Sie Ihre Aktionen online verwalten und Ihre Artenlisten eingeben.
Die Arbeit sollte von Lehrern und/oder Experten unterstützt werden. Ein Juryteam wird die ideenreichsten und sorgfältigsten Arbeiten (Planung, Durchführung, Auswertung des Projekts) prämieren. GEO wird die Sieger im Herbst 2009 vorstellen. Zu gewinnen gibt es neben GEO-Jahresabonnements eine Klassenfahrt in den Naturpark "Am Stettiner Haff" in Mecklenburg-Vorpommern. Einsendeschluss ist der 9. Juli 2009 (Eingang in der Redaktion).
Weitere Informationen zum GEO-Schülerwettbewerb findest du in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.