1 Minute
Grundrecht auf Ausbildung
Jahr für Jahr suchen tausende Jugendliche einen Ausbildungsplatz, schreiben Bewerbung über Bewerbung – und finden nichts. Mehr als 150.000 Ausbildungsplätze fehlen in Deutschland. Und der Bedarf wird weiter steigen. Seit Jahren kommen die Arbeitgeber ihrer Ausbildungsverantwortung nicht nach: Dreiviertel aller Betriebe bilden nicht aus. Aber ohne eine Ausbildung gibt es für Jugendliche keine Zukunft!
An der bestehenden Ausbildungskatastrophe hat auch der Ausbildungspakt von Regierung und Arbeitgebern nichts geändert. Seit Jahren verspricht die Wirtschaft, freiwillig für genügend Ausbildungsplätze zu sorgen. Die Lage hat sich aber kein Stück gebessert!
Die Initiative der Landesschülervertretungen von Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen fordert deswegen:
„… ein Grundrecht auf eine berufliche Ausbildung, das in der Verfassung verankert wird und eingeklagt werden kann.“
Der Landesjugendring Baden-Württemberg unterstützt diese Aktion und ruft zur Unterzeichnung einer Petition an den Deutschen Bundestag auf.
BETEILIGT EUCH!! und unterschreibt online unter: www.ausbildung-fuer-alle.de/petition/index_html/ oder sammelt Unterschriften mit den Unterschriftenlisten.