Jugend im Fokus von Politprofis
Fotowettbewerbe gibt es einige, doch meist werden Kinder und Jugendliche aufgefordert, ihre Bildbeiträge einzureichen und werden – falls sie gewinnen sollten – von wichtigen Menschen geehrt.
Der Landesjugendring Baden-Württemberg dreht in diesem Sommer den Spieß einmal um: Die Politikerinnen und Politiker sind es, die Beiträge für den Wettbewerb einreichen, und die Engagierten aus der Jugendarbeit küren die Gewinnerinnen und Gewinner.
Politikerinnen und Politiker aus allen Landtagsfraktionen werden zum Besuch der Freizeiten innerhalb Baden-Württembergs eingeladen, können ihre Eindrücke bei den Besuchen fotografisch festhalten und sich an dem Wettbewerb beteiligen. Daneben gibt es natürlich auch die Gelegenheit für die Kinder und Jugendlichen die Landespolitikerinnen und -politiker kennenzulernen und ihnen zu zeigen, warum Ferienfreizeiten ein so wichtiger Teil der Jugendarbeit sind.
Jetzt geht die Bitte an die Freizeiten und Zeltlager der Jugendarbeit in Baden-Württemberg, sich zu beteiligen und sich für die Kampagne anzumelden: Wer Interesse an einem Besuch eines Politikers bzw. einer Politikerin hat, tragt sich online auf dieser Seite ein: www.kampagne2012.ljrbw.de.
Die Daten werden anschließend auf eine Onlinekarte gesetzt, die den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt werden und aus denen sie aussuchen können, welche Termine für sie passen.
Schirmherr der Kampagne ist Landtagspräsident Guido Wolf. Die Kampagne findet im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Landesjugendrings und des Landes Baden-Württemberg statt und wird vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg gefördert.
Ansprechpartner für die Kampagne in der LJR-Geschäftsstelle:
Jonas Schmeinck, Praktikant
Tel.: (07 11) 164 47-30
E-Mail: schmeinck@ljrbw.de
Irene L. Bär
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit, Medienpolitik und Kampagnen.