Können zeigen – Gaumen verführen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Können zeigen – Gaumen verführen

Februar 06, 2015 - 12:00
Beim AOK-Kochwettbewerb bekommen Kinder und Jugendliche die Chance, die Jury von sich und ihrem Gericht zu überzeugen,

Kochen ist mehr als nur die Tiefkühlpizza in den Ofen zu schieben oder die Suppe aus der Tüte ins kochende Wasser rieseln zu lassen. Eine gesunde Ernährung und Lust auf Kochen bleiben bei Fastfood und Fertiggerichten fast immer auf der Strecke. Dass es gesünder und trotzdem kinderleicht geht, dürfen junge Hobbyköche im Alter von 10 bis 18 Jahren beim AOK-Kochwettbewerb auf der Slow Food Messe in Stuttgart vom 9. bis 12. April 2015 beweisen. Dort stellen sie sich in Dreierteams einer Jury und kochen vor Publikum ein selbst ausgewähltes Hauptgericht. Dieses muss nicht nur schmecken, sondern auch bestimmten Kriterien entsprechen: Beispielsweise müssen möglichst frische, regionale und wenig industriell verarbeitete Produkte verwendet werden. Die Teams haben für die Zubereitung des Gerichts 45 Minuten Zeit (plus Vorbereitungszeit).
Eine Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Meistervereinigung Gastronom e.V., AOK Ernährungsfachkräften, Slow Food Mitgliedern, EDEKA Südwest und dem Publikum bewertet anschließend die Gerichte und vergibt Bronze-, Silber- oder Gold-Medaillen und weitere Preise. Zudem bekommen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Anerkennungsurkunde und ein kleines Präsent. Bewerben können sich Dreierteams in den Altersgruppen 10 bis 12 Jahre, 13 bis 15 Jahre und 16 und 18 Jahre bis zum 25. Februar 2015.

Weitere Informationen unter: www.aok-bw.de/kochwettbewerb

Rubriken