Meine Welt war das Dorf

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Meine Welt war das Dorf

Februar 06, 2015 - 12:00
Erinnerungen an das Landleben im Buch „Wir Kinder vom Lande“ zeigen die Dorfjugend zu früheren Zeiten

Ein Bulle als Zugtier beim Pflüge, Eheringe im Klingelbeutel, eine Pfarrersfrau auf der „Schandbank“ in der Dorfkirche, Aufklärung unter der Dorfjugend 1957 und ein Schweinebad – das alles und noch viele andere kuriose, aber auch ernste Geschichten sind im neuen Buch „Wir Kinder vom Lande“ versammelt. Damit liegt jetzt ein weiterer Band mit Dorfgeschichten vor, in dem Menschen aus vielen Gegenden Deutschlands Erlebnisse aus ihrem Leben erzählen. Die 43 unterhaltsamen Geschichten im Buch erinnern an lokale Bräuche und Besonderheiten. Und so entsteht ein Spektrum ländlichen Lebens durch sechs Jahrzehnte des letzten Jahrhunderts.
Doch wozu das alles? Inwiefern sind verstaubte Geschichten heutzutage relevant? Gerade weil unsere Welt immer schneller, immer vernetzter wird ist es wichtig, die eigenen Wurzeln zu kennen und zu schätzen. „Wir Kinder vom Lande“ ist auf jeden Fall ein Anfang.

Es gibt vier freie Probetexte und die Chance auf ein Verlosungsexemplar.

Weitere Informationen unter: www.zeitgut.com

Rubriken