1 Minute
kicken & lesen – das innovative Leseförderprojekt für Jungen
kicken & lesen steht für einen pädagogischen Ansatz, um Jungen zum Lesen zu motivieren und damit ihre Lese- und Sprachkompetenz zu erhöhen. Mit dem Projekt beabsichtigen die Landesstiftung Baden-Württemberg und der VfB Stuttgart 1893 e.V. innovative Ansätze der Förderung von Jungen im Bereich Lesen zu unterstützen sowie die Kooperation zwischen außerschulischer Jugendarbeit, Schule und Eltern zu erproben. Neuartige Ansätze zur Lesemotivation von Jungen sollen erprobt und lokale Netzwerke geschaffen werden, in denen Partner wie Vereine, Schulen, kirchliche Träger, freie Träger der Jugendarbeit und anderen Institutionen vielfältige Kooperationsstrukturen entwickeln. Durch die Zusammenarbeit sollen nachhaltige Maßnahmen zur Stärkung der Lese- und Sozialkompetenz bei Jungen erarbeitet und durchgeführt werden.
An der Ausschreibung des Projektes können sich gemeinnützige Vereine, anerkannte Träger der außerschulischen Jugendbildung, kirchliche Träger, regionale Initiativen der Jugendförderung, Bibliotheken und andere Institutionen aus Baden-Württemberg beteiligen. Kooperationen mit Schulen und den genannten Trägern sind wünschenswert. Auch Kooperationsnetze sind möglich.
Das Projekt hat eine Laufzeit von Dezember 2008 bis Juni 2009. Pro Projekt zahlt die Landesstiftung einen Betrag von maximal 2.000 Euro. Die einzelnen Projekte können ab April 2009 beginnen und sollten bis Mitte Juni 2009 abgeschlossen sein.
Antragsfrist: 31. Januar 2009
Weitere Informationen zu kicken & lesen gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.