Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb 2009 – Mitmischen! 60 Jahre Grundgesetz

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb 2009 – Mitmischen! 60 Jahre Grundgesetz

Januar 09, 2009 - 12:00
Wettbewerb zur Stärkung demokratischer Werte

Niemand wird als Demokrat geboren. Es ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe, demokratische Werte wie Toleranz und Zivilcourage bei Jugendlichen zu stärken. Das Bündnis für Demokratie und Toleranz, die Dresdner Bank und das ZDF sehen sich hier in der Verantwortung. Deshalb schreiben sie gemeinsam jedes Jahr den Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb aus. Namensgeber ist der jüdischstämmige Dresdner Romanistikprofessor Victor Klemperer. In seinen Tagebüchern dokumentierte er seine eigene Ausgrenzung aus der Gesellschaft während der Zeit des Nationalsozialismus.

Für das Jahr 2009 wurde der Wettbewerb neu ausgeschrieben. Gesucht wird Kreatives zum Thema „60 Jahre Grundgesetz“.
Was heißt Demokratie? Wozu braucht ein Land eine Verfassung? Wie könnte unsere Demokratie in sechzig Jahren aussehen? Ihr seid aufgerufen, euch mit Reportagen, Gedichten, Videoproduktionen, Theaterstücken oder Internetseiten eure Antworten auf diese oder ähnliche Fragestellungen zu präsentieren. Mitmachen können Gruppen, Schulklassen, Vereine, Initiativen oder Einzelpersonen.

Eine mit Politikern, Journalisten und Künstlern besetzte Jury sichtet und prämiert die eingereichten Wettbwerbsbeiträge. Die besten Arbeiten werden mit Studienreisen, Einladungen zum großen Jugendkongress des Bündnisses für Demokratie und Toleranz nach Berlin, Teilnahme an TV-Sendungen des ZDF oder Geldpreisen in Höhe von 1.500 Euro ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 31. März 2009.

Weitere Informationen zum Victor-Klemperer-Jugendwettbewerb stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken