1 Minute
KonsumGlobal – Nachhaltige Stadtführungen
Seit April 2007 führt die Jugend im Bund für Umwelt und Naturschutz (BUNDjugend) gemeinsam mit dem Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen JANUN e.V. das Projekt „KonsumGlobal“ – Stadtführungen zu den Themen „Nachhaltiger Konsum und Globalisierung“ – bundesweit durch.
Die Globalisierung ist längst in unserem Alltag verankert und hinterlässt Spuren in unserem Konsumverhalten. Egal, ob Verbrauchsgüter oder neue Technikspielerei, viele Produkte haben bereits mehr Länder dieser Welt bereist als die meisten Menschen. „Dein T-Shirt kommt aus Pakistan und ist trotzdem billiger als eine Fahrkarte in die nächste Stadt? Kaffee, vollendeter Genuss mit Nebenwirkungen?“, diese und andere Fragen werden beantwortet.
Der Webbrowser wird Stadtführer!
Auf der Webseite www.konsum-global.de können Interessierte an einer virtuellen Stadtführung teilnehmen. Das Internet ermöglicht es, einzelne Stationen wie Papier, Fleisch oder Elektronik bequem am Bildschirm anzuschauen. Auch wenn in der eigenen Stadt keine „KonsumGlobal“-Sadtführung angeboten wird, können interessierte Menschen online den Spuren ganz alltäglicher Verbrauchsgüter auf ihrem Weg in die Geschäfte um die Ecke folgen.
Dieses Projekt wird finanziell vom Bundesumweltministerium und vom Umweltbundesamt gefördert.
Quelle und weitere Informationen: www.bundjugend.de