VERSTÄRKER geht online

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

VERSTÄRKER geht online

Juli 11, 2008 - 12:00
Weblog zur Jugendbeteiligung in Finnland und Deutschland

Was hat Saunieren mit Demokratie zu tun? Wo landen die 885 Millionen EU-Euro für die Förderung von Jugendprojekten? Wie baut man sein eigenes Jugendcafé am Ort – und das mit Unterstützung des Gemeinderates?
VERSTÄRKER liefert die Antworten und stärkt den Blick auf politische Partizipation Jugendlicher in Deutschland und Finnland.

Warum Finnland? Um von einander zu lernen! Finnland hat beispielsweise den Paragraphen acht im nationalen Jugendgesetz, der Jugendliche in Deutschland neidisch machen dürfte: Denn mit Paragraph acht beinhaltet das finnische Jugendrecht seit März 2006 die Pflicht zur Beteiligung von Jugendlichen. „Junge Menschen müssen angehört werden”, erklärt die 21-jährige Anna aus Nokia. Anna ist im Vorstand des finnischen Dachverbandes „Nuva ya“, der den Paragraphen mit durchgesetzt hat.

„VERSTÄRKER – Jugendpolitik auf Deutsch und auf Finnisch“ dokumentiert, erklärt und diskutiert die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede. In Videos, Audiocollagen, Fotoausstellungen und Interviews stellt VERSTÄRKER Macherinnen und Macher aus beiden EU-Ländern in den Mittelpunkt, wirft Fragen auf und gibt Raum zum Mitmischen. Alle Nutzer sind eingeladen VERSTÄRKER zu werden und sich als als Autoren einzuklinken.

Ein Jahr lang sollen so auf VERSTÄRKER Erfahrungen auf Kommunal-, Regional- und Bundesebene dargestellt und gebündelt werden. Denn das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat gemeinsam mit dem finnischen Bildungsministerium für 2008 und 2009 Veranstaltungen und Aktionen in verschiedenen Arbeits- und Themenfeldern initiiert, um besonders gute Erfahrungen in der Beteiligung von Jugendlichen an politischen Prozessen in beiden Ländern zu ermitteln und zu präsentieren.

http://verstaerker.pressenetzwerk.de/

Herausgeber des Weblog ist das Pressenetzwerk für Jugendthemen e.V..

Rubriken