Kultusministerin und Vorsitzender des Landesschülerbeirats ziehen positive Bilanz der Zusammenarbeit

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Kultusministerin und Vorsitzender des Landesschülerbeirats ziehen positive Bilanz der Zusammenarbeit

Mai 03, 2012 - 12:00
Gabriele Warminski-Leitheußer und Simon Windmiller zeigen sich zum Ende der Amtszeit des Landesschülerbeirats zufrieden

Simon Windmiller, Vorsitzender des 9. Landesschülerbeirats, und Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer zogen zum Ende der Amtszeit dieses Gremiums eine positive Bilanz: „Im Rückblick bin ich sehr zufrieden. Wir konnten einige Impulse setzen, beispielsweise für mehr Schülerbeteiligung und Medienbildung. Zudem begleiteten wir die Aufbruchsstimmung in der Bildungspolitik kritisch und konstruktiv. Im Kultusministerium sind wir damit auf ein offenes Ohr gestoßen“, erklärte Windmiller. Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. „Der Austausch mit einem Gremium wie dem Landesschülerbeirat ist für uns enorm wichtig, zumal in einer Zeit, in der in der Bildungspolitik wichtige Reformschritte umgesetzt werden“, sagte Warminski-Leitheußer. Sie freue sich, dass es zwischen Kultusministerium und Landesschülerbeirat viel Übereinstimmung gebe, beispielsweise bei der Einführung der Gemeinschaftsschule.

Weiter Informationen unter: www.kultusportal-bw.de/servlet/PB/menu/1367359/

Rubriken