Aktuelle Artikel

Artikel 721 - 735 von 1640 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Live dabei sein bei der Frankfurter Buchmesse und der Preisverleihung!
Rubrik: 
Die Messe am 23. Oktober 2021 bietet Interessierten einen ersten Einblick in internationale personelle Zusammenarbeit
Rubrik: 
Kulturinteressierte Schüler:innen können sich auch im Schuljahr 2021/2022 zu "KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung" qualifizieren.
Rubrik: 
Mit PUSH DICH! – unterstützt die Baden-Württemberg Stiftung kreative Jugendliche mit bis zu 2.000 Euro, ihre künstlerischen Ideen in kleinen Gruppen umzusetzen
Rubrik: 
Der Wettbewerb soll junge Menschen anregen, sich mit dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus zu beschäftigen.
Rubrik: 
Trioterra ist ein internationales Netzwerk, das mithilfe von Spielen und interaktiven Methoden das Umweltbewusstsein stärken will.
Rubrik: 
Die Jugendstiftung fördert Projekte junger Menschen, die sich in Baden-Württemberg engagieren und die lokal oder regional beispielhaft neue Wege in der Lebensweltgestaltung junger Menschen aufzeigen.
Rubrik: 
Jetzt bewerben für einen Freiwilligendienst im Schulbereich in Frankreich.
Rubrik: 
Zukunft der Bildung aus der Sicht Jugendlicher
Rubrik: 
Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ geht im September 2021 in eine neue Runde.
Rubrik: 
Zwei Feriencamps zur Kurzfilmproduktion für Mädchen* zwischen 12 und 17 Jahren aus der Metropolregion Rhein-Neckar
Rubrik: 
Digitaler Fotojournalismus-Workshop der Jugendpresse BW am 28. Juli 2021
Rubrik: 
Nachhaltige Programmpunkte für eure (Ferien-)Aktionen!
Rubrik: 
Vielfältige außerschulische Angebote sollen Kinder und Jugendliche aus der pandemiebedingten Erstarrung wieder in Bewegung und Begegnung bringen
Rubrik: 
Beim bundesweiten Ideen-Hackathon im Februar wurden über 60 kreative Projektideen von und für Jugendliche entwickelt. Die Jugend-Jury hat insgesamt 31 Projekte ausgewählt, die nun für alle Jugendlichen zwischen 12 und 27 Jahren in ganz Deutschland beim Online-Voting zur Abstimmung stehen.

Seiten