LegaKids.net: Lese- und Rechtschreibschwäche-Selbsttest im Netz

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

LegaKids.net: Lese- und Rechtschreibschwäche-Selbsttest im Netz

April 06, 2009 - 12:00
Im neu eröffneten Bereich "Erwachsene mit LRS" können sich auch Jugendliche und Erwachsene informieren, die Schwierigkeiten mit der Schriftsprache haben.

Bisher richtete sich das Online-Projekt LegaKids.net vornehmlich an Kinder, die Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen haben, sowie an deren Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten. Im neu eröffneten Bereich "Erwachsene mit LRS" auf LegaKids.net können Jugendliche und Erwachsene, die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten haben, herausfinden, wo genau ihr Problem liegt. Mit dem ergänzenden Angebot finden nun auch betroffene Jugendliche und Erwachsene spezielle Informationen und Anregungen, die ihnen einen neuen Zugang zu Buchstaben & Co. ermöglichen wollen. Die erfahrene Lerntherapeutin und Diplom-Psychologin Renate Bühler hat extra für den Bereich "Erwachsene mit LRS" ein Screening-Verfahren entwickelt, mit dem Interessierte sich auf LegaKids.net selbst testen können.

Weitere Informationen unter www.legakids.net.

Rubriken