1 Minute
lyrix: Schülerwettbewerb für Dichterinnen und Dichter mit Klasse
"lyrix" besteht aus zwei sich ergänzenden Elementen: einem Schülerwettbewerb, der jeden Monat zum Mitmachen einlädt und zwölf Gedichten aus dem Deutschlandfunk-Lyrikkalender, die im Deutschunterricht und im Unterricht des Faches Deutsch als Fremdsprache eingesetzt werden können.
Am Wettbewerb können sich alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse fünf von Januar bis Dezember 2009 mit ihren eigenen Gedichten beteiligen. Jeder Wettbewerbsmonat steht unter einem Leitmotiv, das sich jeweils inhaltlich oder formal an dem ausgewählten Gedicht aus dem Deutschlandfunk-Lyrikkalender orientiert.
Das gemeinsame Projekt vom Deutschlandfunk, dem Deutschen Philologenverband und dem Verlag "Das Wunderhorn" wird 2009 durch die Initiative "Schulen: Partner der Zukunft" (PASCH) erweitert, die den Wettbewerb weltweit in die Klassenzimmer von Partnerschulen bringen soll, in denen Deutsch als Fremdsprache unterrichtet wird. 2009 wird es daher Gewinner aus dem Inland und aus den PASCH-Schulen im Ausland geben. Lehrkräften des Fachs Deutsch als Fremdsprache werden spezielle Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt, die den Zugang zu den monatlich wechselnden Gedichten unterstützen.
Nähere Informationen gibt es unter www.dradio.de/dlf/sendungen/lyrix/