Menschen auf der Flucht – das Recht auf Asyl

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Menschen auf der Flucht – das Recht auf Asyl

Februar 09, 2015 - 12:00
Deutsch-polnische Jugendbegegnung mit Medien- und Theaterworkshops; Internationales Forum Burg Liebenzell und Internat. Jugendbegegnungsstätte Oswiecim (Polen)

In Bad Liebenzell geht es inhaltlich vor allem um Fragen wie: Welche Gründe haben Menschen ihre Heimat zu verlassen, wie leben Flüchtlinge in Deutschland und Polen, welche Rechte haben sie und welche Zukunftsperspektiven können sie in den beiden Ländern entwickeln.
In Oswiecim beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Prozess der Zwangsaussiedlungen und Vertreibungen der (erst polnischen und später der deutschen) Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Oswiecim (Auschwitz) und der umliegenden Ortschaften, die mit der Einrichtung und dem Ausbau des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und später mit dem Ende des 2. Weltkrieges verbunden waren.
Und natürlich sind die Begegnung mit Jugendlichen aus den beiden Ländern und das gemeinsame kreative Gestalten von Medien- und Theaterszenen, um die Inhalte und die gemeinsamen Gedanken darzustellen, von zentraler Bedeutung für den Austausch.

Termine:
04.05.-09.05.2015, Internationales Forum Burg Liebenzell in Bad Liebenzell
30.09.-04.10.2015, Internationale Jugendbegegnungsstätte Oświęcim/Auschwitz
Anmeldeschluss: 20.2. 2015

Weitere Informationen: www.internationalesforum.de

Rubriken