1 Minute
Menschenrechte in Baden-Württemberg
Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport schreibt in Kooperation mit dem Pädagogisch-Kulturellen Centrum – Ehemalige Synagoge Freudental e.V. (PKC) folgenden Wettbewerb aus:
Die weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg sind eingeladen, Patenschaften mit Gedenkstätten nationalsozialistischen Unrechts in Baden-Württemberg zu entwickeln und zu verstetigen. Ziel ist eine kontinuierliche Vernetzung von Schulen und Gedenkstätten. Hintergrund ist der gedenkstättenpädagogische Impuls, in der Schülerschaft nachhaltig zu kommunizieren, dass der NS-Terror nicht nur weit entfernt, sondern in der Nachbarschaft - "vor der Haustür" - stattfand. Geschäftsstelle des Wettbewerbs ist das PKC in Freudental.
Für die drei Preisträger sind attraktive Preise ausgelobt, die begleitete Schülerstudienreisen nach Frankreich, Polen und Berlin mit gedenkstättenpädagogischem Schwerpunkt bezu-schussen:
1. Preis: EUR 10.000,- Frankreich
2. Preis: EUR 6.000,- Polen
3. Preis: EUR 4.000,- Berlin.
Die Preisverleihung durch Herrn Kultusminister Stoch MdL ist für den 13. Juli 2015 vorgesehen.
Die Ausschreibungsunterlagen (pdf-Download) und alle weiteren Informationen und Kontaktadressen stehen unter: www.pkc-freudental.de