Naturwissenschaftliche Erlebnistage

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Naturwissenschaftliche Erlebnistage

Januar 15, 2008 - 12:00
Gemeinsames Projekt des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport und der Chemie-Verbände Baden-Württemberg

Schülerinnen und Schüler – insbesondere an Grund- und Hauptschulen – bearbeiten im Rahmen dieser Initiative in Teams naturwissenschaftliche Projekte. Weitgehend selbstständig gehen sie naturwissenschaftlichen Fragestellungen nach, führen Experimente durch und stellen die Ergebnisse auf einer Präsentationsveranstaltung der Öffentlichkeit vor. Häufig arbeiten die Schülerteams mit Unternehmensvertreterinnen und -vertretern, oft auch vor Ort in den Betrieben, zusammen und lernen so die Lebens- und Arbeitswelt außerhalb der Schule kennen. Das Projekt ist ein gutes Beispiel einer engen und zielgerichteten Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft.

Folgende Ziele werden mit den Naturwissenschaftlichen Erlebnistagen verfolgt:

• Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft;
• Erlebnis der Naturwissenschaft als Teil der Lebenswirklichkeit;
• Förderung des projektorientierten Unterrichts;
• Durchführung der Präsentationen als Teil eines Lernprozesses;
• Förderung der Ausbildungsfähigkeit durch selbständiges Lernen und Arbeiten;
• Stärkung der Sozialkompetenz durch Arbeit in Gruppen.

Im kommenden Jahr werden weitere "Standortschulen" hinzukommen.

Anmeldung und weitere Informationen und Materialien zum Download auf der Homepage www.nawitage.de.

Rubriken