Wettbewerb "Globalisierung gemeinsam gestalten"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Wettbewerb "Globalisierung gemeinsam gestalten"

Januar 14, 2008 - 12:00
Schülerinnen und Schüler sollen sich im Rahmen eines Wettbewerbs kreativ mit der Globalisierung auseinandersetzen.

Zum Schuljahr 2007/2008 rufen Bundespräsident Horst Köhler und Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul SchülerInnen in Deutschland auf, sich mit den verschiedenen Facetten des Zusammenlebens der Menschen in der Globalisierung zu befassen.

In Anlehnung an die acht Millenniums-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen lautet das Thema des Wettbewerbs für die Sekundarstufe "Globalisierung – Zusammenleben gestalten" und für die Grundschule "Wir sind Kinder Einer Welt".

Kann man von einem Dollar am Tag leben? Haben afrikanische Jugendliche auch die Grippe? Und woher kommt eigentlich meine Jeans? Wie können wir das Zusammenleben in einer globalisierten Welt gestalten?
"Entwicklungspolitik fängt im eigenen Land an in den Köpfen der Menschen", so Wieczorek-Zeul.
Einsendeschluss ist der 5. April 2008. Zu gewinnen sind Geldpreise im Gesamtwert von 25.000 Euro, ein Schüleraustausch und für jeden Teilnehmer eine Urkunde des Bundespräsidenten Horst Köhler.

Mehr unter www.eineweltfueralle.de

Rubriken