watch your web!

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

watch your web!

Juni 10, 2009 - 12:00
Bundesweite Internetkampagne zur Stärkung der Netzkompetenz von Jugendlichen

25 Prozent der Jugendlichen, die sich viel in einem sozialen Netzwerk bewegen, haben nach der JIM-Studie schon einmal erlebt, dass jemand im Bekanntenkreis in einem Netzwerk "fertig gemacht wurde". watch your web ist eine Internetkampagne zur Stärkung der Netzkompetenz von Jugendlichen und zur Förderung des verantwortungsvollen Umgangs mit persönlichen Daten im Netz. Viele Jugendliche sind in Chats und Blogs aktiv, stellen Filme und Fotos von sich ins Netz. Zu wenige sind sich des Risikos bewusst, das sie dabei eingehen. Persönliche Daten, die einmal im Netz stehen, verbreiten sich blitzschnell und sind kaum mehr zurückzuholen.

Unter www.watchyourweb.de gibt es praktische Tipps, wie Jugendliche ihre Datensicherheit selbst aktiv erhöhen können. Für eine spielerische Auseinandersetzung mit den Inhalten bietet die Seite einen "Webtest", mit dem Nutzer, ausprobieren können, ob sie bereits sicher surfen. "Hilfe vor Ort" verweist auf Partner der Kampagne, an die sich Jugendliche bei Problemen und Fragen wenden können.
Vier Filmspots sollen die Kernbotschaften der Jugendkampagne vermitteln: "Das Internet vergisst nichts", "Was einmal im Internet steht, kann sich schnell verbreiten", "Virtuelles ist real" und "Im Internet ist man nicht immer ungestört".
Watch your web ist eine Initiative des Projekts Jugend online der Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. (IJAB) und wird durch das Bundesverbraucherschutzministerium sowie durch das Bundesfamilienministerium gefördert.

www.watchyourweb.de

Rubriken