Vollversammlung beschließt Positionen im ?Bauplan Zukunft?

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Vollversammlung beschließt Positionen im ?Bauplan Zukunft?

April 07, 2006 - 12:00
Sicht der jungen Generation auf den demographischen Wandel und Konsequenzen für politisches Handeln

Im Rahmen der Aktion ?Bauplan Zukunft. Damit die Jugend nicht alt aussieht? hat der Landesjugendring Baden-Württemberg e.V. im letzten Herbst mit den ?Jungen Thesen zur Zukunft? einen Denkanstoß aus Sicht der jungen Generation zur Diskussion um den demographischen Wandel vorgelegt. Die Forderungen im breiten Themenspektrum waren nun Ende März, einen Tag vor der Landtagswahl, Gegenstand einer engagierten und intensiven Diskussion in der Vollversammlung des Landesjugendrings.

Zusammengefasst im "Bauplan Zukunft" haben die Mitgliedsorganisationen des Landesjugendrings Anforderungen an eine zukunftsfähige und damit jugendgemäße Landespolitik formuliert. Die Forderungen zu den Themen Bildung, Partizipation, Konsolidierung öffentlicher Haushalte, Sozialversicherung, jugendspezifischen Lebensräumen, Medien, Arbeitslosigkeit, Einwanderung und Integration, Förderung von Familien, Geschlechtergerechtigkeit sowie Umwelt und Ressourcen werden nun der neuen Landesregierung mit auf den Weg gegeben.

Der Beschluss steht als pdf-Datei auf der Homepage des Landesjugendrings zum Download bereit.

Rubriken