Jugenddelegierte bei der UN

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Jugenddelegierte bei der UN

August 07, 2006 - 12:00
Deutsche Jugenddelegierte treffen UN-Generalsekretär Kofi Annan

Am 11. Juli wurde der UN-Campus in Bonn vom Generalsekretär der Vereinten Nationen, Kofi Annan, eingeweiht. Während dieses Besuchs hatte Annan auch Zeit für ein kurzes Gespräch mit Christina Apel und Jan Martin Munz, den beiden deutschen Jugenddelegierten für die UN-Generalversammlung 2006.

Im Oktober werden die beiden die offizielle deutsche Delegation als „Experten in Sachen Jugendfragen“ zur UN-Generalversammlung nach New York begleiten. Seit 1981 empfehlen die Vereinten Nationen, dass Mitgliedstaaten junge Gesandte in ihre Delegationen aufnehmen, um eine direkte Form der Jugendbeteiligung zu sichern. Annan betonte in der Vergangenheit mehrfach, dass niemand als guter Bürger geboren werde und junge Menschen von Geburt an eingebunden werden müssen. „Eine Gesellschaft, die sich von den Jugendlichen lossagt, schneidet sich ihre Lebensader ab“, mahnte Annan bereits 1998.

Deutschland entsendet in diesem Jahr zum zweiten Mal Jugenddelegierte nach New York. Christina Apel und Jan Martin Munz werden sich dort bei den Diplomatinnen und Diplomaten für die Belange junger Menschen einsetzen. Derzeit nehmen die beiden an UN- und jugendpolitischen Veranstaltungen in ganz Deutschland teil, bei denen sie sich über die Meinungen Jugendlicher zu verschiedenen Themen informieren, um diese später in New York zu vertreten.

Weitere Informationen zum Projekt, den UN-Jugenddelegierten und der Deutschlandtour sind unter www.jugenddelegierte.de zu finden.

Gemeinschaftliche Träger des Projekts sind die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) und das Deutsche Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK) in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Rubriken