1 Minute
Nachhaltigkeit lernen" Netzwerk Baden-Württemberg
Die Landesregierung versteht die UN Dekade als Aufforderung, Bildung für nachhaltige Entwicklung in den nächsten Jahren im gesamten Bildungsbereich zu verankern. Sie hat daher im November 2005 ein Aktionsplan verabschiedet, in dem bisherige Aktivitäten des Landes dokumentiert und zukünftige Maßnahmen zur Unterstützung der UN-Dekade beschrieben werden.
Dieser Aktionsplan wurde bereits am 2. Dezember 2005 im Rahmen des 1. Symposiums "Zukunft gestalten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Baden-Württemberg" vorgestellt. In einem weiteren Schritt sollen vorhandene Ressourcen und Initiativen genutzt, neue Perspektiven entwickelt und weitere Akteure in den Dekadeprozess einbezogen werden.
Hierzu wurde im Juni 2006 das Netzwerk "Nachhaltigkeit lernen" ins Leben gerufen, in dem die unterschiedlichen gesellschaftlichen Akteure im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung ihren Sachverstand einbringen. Wesentliche Ziele des Netzwerkes sind die Förderung des gesellschaftlichen Dialogs der gesellschaftlichen Gruppen, die an der Gestaltung von Bildungsprozessen beteiligt sind, sowie die Verankerung einer Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Breite. An diesem Netzwerk ist auch der Landesjugendring beteiligt.