Bundesweite Aktionswoche "Schüler und Alkohol"

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Bundesweite Aktionswoche "Schüler und Alkohol"

Mai 11, 2007 - 12:00
Die Woche vom 14. bis 18. Juni 2007 steht unter dem Motto "Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze"

Ein kritisches Bewusstsein für den eigenen Alkoholkonsum zu schärfen ist das Ziel der bundesweiten Aktionswoche unter dem Motto "Alkohol – Verantwortung setzt die Grenze" vom 14. bis 18. Juni 2007. Veranstalter sind die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V., die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und viele weitere Partner. Neben Universitäten, Arztpraxen, Apotheken, Kirchen, Sportvereinen sind auch Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte aufgerufen, mitzumachen.

Fachleute werden in der Aktionswoche ihre Beratungsstellen und Fachkliniken verlassen, in die Öffentlichkeit gehen und kompetente Beratung anbieten – in Arztpraxen und Apotheken, in Kirchen und Schulen, in Kaufhäusern, Geschäften und Baumärkten sowie in Betrieben. Es ist eine „Lange Nacht der alkoholfreien Getränke“ in Restaurants, Gaststätten und Kneipen geplant sowie ein alkoholfreies Wochenende in Sportvereinen.

Insgesamt sind bereits mehr als 200 Veranstaltungen und Aktionen aus dem gesamten Bundesgebiet zu den Aktionstagen angemeldet. Im Rahmen der Aktionstage finden außerdem Vorträge und Seminare über den Stand der Alkohol-Forschung an Hochschulen und Sonntagspredigten zum Thema Alkohol in Kirchen statt. In den Rathäusern werden Parlamentssitzungen mit Schülerinnen und Schülern organisiert, die unter realen Bedingungen über das Thema Alkohol debattieren werden.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen, die Bundesärztekammer und die Deutsche Rentenversicherung unterstützen die Veranstaltungen.

Weitere Informationen: www.suchtwoche.de

Rubriken