1 Minute
Jugendevent 2007
Über 160 Jugendliche aus 32 Ländern haben vom 13. bis 16. April 2007 beim Jugendevent der deutschen EU-Ratspräsidentschaft Herausforderungen und Perspektiven europäischer Jugendpolitik diskutiert. Die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den EU-Mitgliedstaaten, den EFTA-Staaten, der Türkei und der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien erarbeiteten gemeinsam einen Aktionsplan zum Thema „Gleiche Chancen und gesellschaftliche Beteiligung für alle Kinder und Jugendlichen“, den sie den 27 europäischen Generaldirektor(inne)en für Jugendpolitik vorstellten.
Besonderen Handlungsbedarf zur Verbesserung von Chancengleichheit und gesellschaftlicher Partizipation sahen die Jugendlichen in den Bereichen von Jugendinformation, Schulabbruch, Jugendarbeitslosigkeit, Freiwilligendienste, lokale Beteiligung und aktives bürgergesellschaftliches Engagement. Darüber hinaus fordert der Aktionsplan die nachhaltige Verankerung von Jugendpolitik als Querschnittsaufgabe lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Politik.
Das Jugendevent wurde im Namen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend veranstaltet. Für die Koordination waren der IJAB und Jugend für Europa – Deutsche Agentur für das EU-Programm JUGEND IN AKTION verantwortlich.
Nähere Infos unter:
www.youth-event-germany.de.