100.000 Jugendliche werden einfach vergessen

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

100.000 Jugendliche werden einfach vergessen

März 07, 2008 - 12:00
Beim 2. bundesweiten Josefstag macht sich die katholische Kirche für Chancenlose stark und knüpft Netzwerke gegen Jugendarbeitslosigkeit.

„Bis zu 20 Prozent der Arbeit suchenden Jugendlichen sind als Mehrfachbenachteiligte nicht in arbeitsmarktpolitische Aktivitäten eingebunden. Bei der Auswahl für Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen bleiben damit rund 100.000 Jugendliche außen vor, sie werden regelrecht vergessen. Das ist ein Skandal.“

Mit dieser Erklärung machen die Träger des Josefstages auf die Situation von benachteiligten Jugendlichen aufmerksam. Beim zweiten bundesweiten Aktionstag gegen Jugendarbeitslosigkeit haben am 6. März Bischöfe, Generalvikare und verantwortliche katholischer Verbände mehr als 20 katholische Einrichtungen der Jugendberufshilfe in ganz Deutschland besucht. Unter dem Motto „Jugend braucht Perspektive – kirchliche Netzwerke unterstützen“ warben sie für mehr Unterstützung für benachteiligte Jugendliche.

Quelle und weitere Informationen:
www.bdkj.de
www.josefstag.de

Rubriken