1 Minute
nano-Camp 2008: Nachwuchsforscher gesucht
Das 3sat-Zukunftsmagazin "nano" und das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung laden Jugendliche zwischen 16 und18 Jahren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ins siebte "nano"-Camp nach Leipzig ein. Eine Woche lang werden die zwölf Nachwuchsforscher, die aus den Bewerberinnen und Bewerbern ausgesucht werden, im "nano"-Forschungscamp viel Spaß beim selbstständigen Forschen sowie beim abendlichen Zusammensein haben. Und sie kommen ins Fernsehen.
Im Umweltforschungszentrum Leipzig demonstrieren die Jugendlichen, wie nackte Formeln mit realen Umweltbedingungen zu verknüpfen sind. Die Jungforscher gehen nicht nur inhaltlich, sondern auch real in die Tiefe: Mit schwerem Gerät fahren sie über den Boden Bitterfelds und setzen zehn Meter tiefe Bohrungen an. So wollen sie herausfinden, welche Mikroorganismen die organischen Giftstoffe im Boden der ostdeutschen Stadt abbauen. Die Teilnehmenden werden hier an vorderster Forschungsfront aktiv sein, denn die meisten Bodenbakterien sind noch völlig unbekannt.
Die Bewerbungsfrist endet am 5. Mai 2008.
Weitere Informationen unter www.3sat.de/nano