1 Minute
Weltweiter UN-Aktionstag gegen Armut: STAND UP and TAKE ACTION (16. bis 18. Oktober)
Letztes Jahr folgten mehr als 116 Millionen Menschen rund um den Globus dem Aufruf des UN-Generalsekretärs Ban Ki-moon und engagierten sich für eine friedlichere und gerechtere Welt. Bis 2015 Hunger und Armut drastisch reduzieren, die Kindersterblichkeit um zwei Drittel senken und allen Kindern den Grundschulbesuch ermöglichen – das sind nur drei der insgesamt acht „Millenniumsziele“, die alle Mitgliedsländer der Vereinten Nationen, auch Deutschland, im Jahr 2000 versprochen haben. Aber noch immer stirbt alle drei Sekunden ein Kind an den Folgen extremer Armut. Und die Wirtschaftskrise droht, die mühsam errungenen Erfolge zunichte zu machen. Wenn Millionen Menschen gleichzeitig für dieselbe Sache aufstehen, ist das ein eindrucksvolles Zeichen. Die Botschaft an die Regierungen lautet: Haltet eure Versprechen, schiebt die Finanzkrise nicht als Entschuldigung vor. Setzt die Millenniumsziele um.
Weitere Informationen unter www.stell-dich-gegen-armut.de