Internationale Workcamps – freie Plätze bei Projekten in Spanien und im Schwarzwald

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Internationale Workcamps – freie Plätze bei Projekten in Spanien und im Schwarzwald

Mai 07, 2010 - 12:00
Dank großzügiger Förderung durch das Land Baden-Württemberg fallen für die teilnehmenden Jugendlichen nur sehr geringe Kosten an.

Baden-Württemberg bildet mit seinen 3 Partnerregionen – Katalonien, Lombardei und Rhône-Alpes – die sogenannte Vier-Motoren-Partnerschaft. Diese vier "Motoren" bieten jedes Jahr Workcamps für Jugendliche aus den Partnerregionen an, die zu einer Intensivierung der Vier-Motoren-Partnerschaft beigetragen sollen und sehr großzügig gefördert werden. Durch den engen Kontakt zur lokalen Bevölkerung wird die Idee der vier Motoren zusätzlich in die jeweiligen Orte vermittelt.

Teilnahmevoraussetzungen: Du musst zwischen 18 und 27 Jahren alt sein, etwas Englisch können und Lust haben, „Vertreter/in Baden-Württembergs“ zu sein und dich in die Gruppe und im Arbeitsprojekt einzubringen. Unterkunft, Verpflegung und ein Ausflugsprogramm werden vor Ort gestellt. Um die Anreise bis zum jeweiligen Treffpunkt musst du dich selbst kümmern. Eine Anmeldegebühr fällt nicht an, beim Projekt in Katalonien können außerdem die Fahrtkosten bezuschusst werden.

Die Jugendprojekte 2010:

1. Projekt in Baden-Württemberg:
Termin: 14.08.- 28.08.2010
Ort: Kirchzarten (Schwarzwald)
Inhalt: Renovierungsarbeiten im „Schülerhaus“ und Aufbau eines Naturcamps am Schluchsee.

2. Projekt in Katalonien:
Termin. 15.08.-30.08.2010
Ort: Pinós / Solsonès
Inhalt: Pflege und Ausschilderung von Wanderwegen, Vorbereitung einer Ausstellung

Detaillierte Beschreibung der Projekte (in Englisch)

Kontakt für die Anmeldung:
IBG – Internationale Begegnung in Gemeinschaftsdiensten e.V.
Annegret Volz
Schlosserstraße 28
70180 Stuttgart
Tel.: (0711) 649 11 28
Fax: (0711) 640 98 67
E-Mail: info@ibg-workcamps.org
www.ibg-workcamps.org

Rubriken