Deutscher Gründerpreis für Schüler 2011

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutscher Gründerpreis für Schüler 2011

Januar 11, 2011 - 12:00
Der Wettbewerb bringt Schülerinnen und Schülern die Themen Wirtschaft und Existenzgründung auf spannende, spielerische und interaktive Weise näher.

Beim bundesweit größten Existenzgründer-Planspiel für Jugendliche, das von den Partnern stern, Sparkassen, ZDF und Porsche ausgerichtet wird, erstellen Jugendliche im Team in nur vier Monaten ein eigenes Geschäftskonzept und gründen ein fiktives Unternehmen. Auf diese Weise wird die graue Theorie der Wirtschaft erlebbar. Schritt für Schritt lösen die Teilnehmer von Januar bis Mai 2011 neun Aufgaben. Tipps & Tricks, was man als junger Nachwuchsgründer beachten muss, erhalten die Schülerinnen und Schüler von echten Experten aus der Wirtschaft. Sie stehen ihnen – neben einem Coach und einem Spielbetreuer der Sparkasse – als Unternehmerpate während des Spielverlaufs zur Seite.

Voraussetzung für die inhaltliche Bewertung der Konzepte und Geschäftsideen durch die Jury ist das Erreichen einer bestimmten Mindestpunktzahl. Die besten 30 Geschäftskonzepte werden Anfang Juni von einer Expertenrunde der Partner des Deutschen Gründerpreises für Schüler beurteilt, die Stärken und Schwächen der einzelnen Konzepte diskutiert und die Platzierungen der Top Ten-Teams festgelegt. Auf Basis dieser Entscheidung der Expertenrunde erfolgt der Versand der Einladungen zur Bundessiegerehrung an die Teams. Eine Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 15. Februar 2011 möglich.

Weitere Informationen zum Deutschen Gründerpreis für Schüler gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken