1 Minute
Bundesweiter Schülerwettbewerb Intel® Leibniz Challenge 2011
Anmeldeschluss: 6. März 2011
Am 7. Februar 2011 startet der Wettbewerb mit der ersten „Aufgabe des Monats". Insgesamt gibt es vier Aufgaben zu lösen, die auch praktische Anteile enthalten. Die Themen behandeln Grundlagenwissen der einzelnen Bereiche, die die Basis der Arbeit von Fachkräften aus Ingenieurswesen, Informatik, Mathematik und Naturwissenschaft darstellen. Die Veröffentlichung der Aufgaben, die Unterstützung und der Austausch erfolgen über ein Forum, die Abgabe der Lösungen sowie die Bewertung laufen ausschließlich über das Internet.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler aus Realschulen und allgemeinbildenden sowie beruflichen Gymnasien der Klassenstufen 9 bis 13. Die Teams müssen aus drei bis fünf Schülerinnen und Schülern bestehen und können auch schul-, länder- und klassenstufenübergreifend sein. Jedes Team muss eine Teamsprecherin oder einen Teamsprecher bestimmen.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Anmeldefrist endet am 6. März 2011. Den Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs winken unter anderem Sachpreise oder Studiengutscheine. Honoriert werden unter anderem die besten Teams der Gesamtwertung sowie jeweils das bestplatzierte Team der Klassenstufen 9 und 10. Überdies wird die Bearbeitung aller Aufgaben mit mehreren Durchhaltepreisen belohnt, die unter den Teams mit einer Mindestpunktezahl verlost werden. Jedes Gruppenmitglied mit der Mindestpunktzahl erhält zudem eine Urkunde, die später für Bewerbungsunterlagen verwendet werden kann. Alle Teams werden zur feierlichen Abschlussveranstaltung an die Leibniz Universität Hannover eingeladen.
Weitere Informationen, auch zur Anmeldung, finden sich unter: www.intel-leibniz-challenge.de