Neuer Bachelorstudiengang in Rottenburg

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Neuer Bachelorstudiengang in Rottenburg

April 11, 2011 - 12:00
Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg führt zum Wintersemester 2011 den neuen Bachelor-Studiengang "Holzverwendung – Holzverwertung" ein.

Der neue Studiengang wurde in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Reutlingen und weiteren regionalen Betrieben der Holzindustrie entwickelt. Die Studierenden erfahren alles über die Möglichkeiten der stofflichen und energetischen Nutzung von Holz. Dazu lernen die Studierenden unter anderem die weltweiten Wald- und Rohstoffressourcen sowie die veränderten Marktbedingungen von Beschaffungs- und Absatzmärkten kennen. Auch um den Einsatz von Holz im Bauwesen mit Grundlagen der Architektur und des Holzbaus geht es. Als Grundlage dienen dabei mathematisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse in den Fächern Physik, Chemie und Mathematik sowie volkswirtschaftliche Inhalte, angewandte EDV und Verfahrenstechnik. Diese "Basics" werden ergänzt durch Kenntnisse der Botanik und der Eigenschaften verschiedene Baumarten und ihrer Hölzer.

Nach dem Studienabschluss können die Absolventen unter anderem in der Säge- oder Holzwerkstoffindustrie, im Holzhandel oder der Bauindustrie tätig werden. Die Bewerbungsfrist für den Studiengang läuft noch bis zum 15. Juli 2011. Am 6. Mai 2011 veranstaltet die Hochschule einen Studieninformationstag.

Weitere Informationen unter www.hs-rottenburg.net/holz.html

Rubriken