1 Minute
Kinder- und Jugendhilfepreis 2011 – Hermine-Albers-Preis
Mit dem Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis sollen Personen, die im Bereich der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bzw. in den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, angeregt werden, neue Konzepte, Modelle und Praxisbeispiele zur Weiterentwicklung der Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe auszuarbeiten und darzustellen und ihre Arbeit der Fachöffentlichkeit bekannt zu machen. Journalistinnen und Journalisten sollen angeregt werden, über die vielfältige Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe, ihre Inhalte, Methoden, Arbeitsweisen und Träger, zu berichten und somit die Öffentlichkeit wirklichkeitsnah über die Leistungen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe zu informieren. Organisationen, Institutionen und Autoren können sich für den Preis selbst bewerben oder von Dritten vorgeschlagen werden. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2011.
Weitere Informationen zum Kinder- und Jugendhilfepreis gibt es in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.