Schüleraustausch Baden-Württemberg – Bewerbungsstart für das neue Schuljahr im September

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Schüleraustausch Baden-Württemberg – Bewerbungsstart für das neue Schuljahr im September

Juli 08, 2011 - 12:00
Alle, die gern mal ganz woanders zur Schule gehen wollen, sollten sich dieses Datum am besten jetzt schon vormerken.

Seit 2006 führt AFS Interkulturelle Begegnungen e.V. den Schüleraustausch Baden-Württemberg im Auftrag des Kultusministeriums durch. Die internationalen Austauschprogramme sind gegenseitig und für kürzere Zeitspannen ausgelegt. Baden-württembergische Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, je nach Land zwischen drei Wochen und drei Monaten im Ausland zur Schule zu gehen. Gegenseitig sind diese Programme deshalb, weil der Austausch aus zwei Teilen besteht: zum einen dem Besuch im Gastland, zum anderen dem Aufenthalt des Austauschpartners in Deutschland.

Der Schüleraustausch Baden-Württemberg richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schularten, die zwischen 14 und 17 Jahren alt sind. Derzeit werden Austauschprogramme mit Irland, Australien, Neuseeland, China, Frankreich, Chile, Italien und Südafrika angeboten. Im Aufnahmeland leben die Teilnehmer bei der Familie ihrer Austauschpartner. Auf diese Art erhalten sie einen natürlichen Einblick in die Kultur und Sitten ihrer Gastgeber. Außerdem kommt ein solcher Auslandsaufenthalt auch ihren Sprachkenntnissen sowie der Persönlichkeitsentwicklung zugute.

Die Teilnehmer und ihre Familien werden von AFS sorgfältig auf ihren Auslandsaufenthalt vorbereitet und währenddessen betreut. Interessierte finden ab Anfang September alle Programminformationen für den neuen Zyklus – Bewerbungsschlüsse, Teilnahmevoraussetzungen, Checklisten usw. – im Internet unter www.schueleraustausch-bw.de. Gerne beantwortet das Team des Regionalbüros Süd sämtliche Fragen, die dann vielleicht noch offen bleiben.

Kontakt:

AFS Regionalbüro Süd
Rotebühlstr. 63
70178 Stuttgart

Ansprechpartner:
Herr Kai Müller

Mail: Kai.Mueller@afs.org
Tel.: (0711) 80 60 769-16
Fax: (0711) 80 60 769-19
www.schueleraustausch-bw.de

Rubriken