Auch gratis gut geschützt

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Auch gratis gut geschützt

April 17, 2012 - 12:00
Wer im Internet unterwegs ist, der braucht Anti-Viren-Pakete um seinen Computer zu schützen. Stiftung Warentest hat sich Anti-Viren-Software angeschaut.

Dabei haben Avira und G Data am besten abgeschnitten. 1800 aktuelle Schädlinge und 50 attackierende Websites haben die Tester auf die Virenschützer losgelassen.

Avira und G Data fanden fast alle Schädlinge. Trend Micro dagegen nur knapp jeden Dritten. Die Anbieter reagieren außerdem unterschiedlich schnell auf neue Bedrohungen gegen den Computer: Zweieinhalb Tage dauert es normalerweise bis G Data sich aktualisiert und neue Viren erkennt. Dagegen ist man bei Trend Micro selbst nach drei Wochen gerade mal vor 2 von 25 neuen Schädlingen sicher.

Den besten Virenschutz im Test bietet G Data InternetSecurity 2012. Aber es hat einen großen Nachteil: Es macht den Computer langsam. Also besser nicht auf kleinen Netbooks benutzen.

Das bekannte Avira Free Antivirus geht sparsamer mit dem PC um. Leider hat die kostenlose Version keine Firewall. Für alle, die Windows 7 benutzen, ist das aber kein Problem. Denn das bringt eine Firewall schon mit. Ansonsten gibt es die Kaufversion von Avira mit Firewall für 40 Euro im Handel.

Der ausführliche Test Anti-Viren-Software ist online unter www.test.de/internetsicherheit veröffentlicht.

Rubriken