Deutsche SchülerAkademie 2013

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Deutsche SchülerAkademie 2013

Januar 10, 2013 - 12:00
In den Sommerferien 2013 findet für besonders leistungsfähige und motivierte Schülerinnen und Schüler die Deutsche SchülerAkademie statt.

Schülerinnen und Schüler können von ihren Schulen noch bis 14. Februar vorgeschlagen werden.
Das Programm richtet sich an Jugendliche, die eine der beiden Jahrgangsstufen vor dem Abschlussjahrgang einer Schule, die zur allgemeinen Hochschulreife führt, besuchen.

Die SchülerAkademie geht über 16 Tage und besteht aus je sechs Kursen. Schülerinnen und Schüler können unter fachkundiger Anleitung an anspruchsvollen Aufgabenstellungen ihres Interessenbereichs arbeiten. Dabei erhalten sie die Gelegenheit, Einblick in verschiedene Studienfächer zu gewinnen. Themen der Kurse sind exemplarische Fragestellungen aus Mathematik, Naturwissenschaften, Geistes- und Gesellschaftswissenschaften, Wirtschaft, Musik und Medizin. Durch ergänzende Veranstaltungen werden das interdisziplinäre Interesse und Verständnis gefördert.

Die Deutsche SchülerAkademie ist als Maßnahme der Begabtenförderung von der Kultusministerkonferenz anerkannt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert.

Von den Teilnehmenden wird eine Eigenbeteiligung an den Kosten für Unterkunft und Verpflegung erhoben. Diese kann ermäßigt oder erlassen werden, sofern es die Einkommensverhältnisse der Familie erforderlich machen.

Weitere Informationen unter: www.deutsche-schuelerakademie.de

Rubriken