Europäischer Wettbewerb

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Europäischer Wettbewerb

Dezember 02, 2014 - 12:00
Ziel des Wettbewerbs ist es, der Unterrichtserfahrung von Lehrerinnen und Lehrern, Schülerinnen und Schülern eine europäische Dimension zu verleihen.

Mit dem Europäischen Jahr der Entwicklung 2015 soll die aktuelle Ausrichtung der Entwicklungspolitik der EU in der Öffentlichkeit bekannter gemacht werden. Dabei geht es nicht nur um Hilfeleistungen, sondern auch um globale Verantwortung für Natur, Klima und Ressourcen, um nachhaltige Konzepte für weltweiten Handel, Landwirtschaft und Konsum. Der 62. Europäische Wettbewerb greift dieses Themenspektrum in zwölf altersgerechten Aufgabenstellungen auf. Schülerinnen und Schüler aller Altersgruppen und Schulformen sind eingeladen, sich unter dem Motto "Europa hilft – hilft Europa?" nicht nur kreativ, sondern auch kritisch mit europäischer Entwicklungshilfe und Europas Verantwortung für die Welt auseinanderzusetzen. Dabei sind zu allen Themen Einzel- und Gruppenarbeiten zugelassen.
Bewerbungsschluss ist der 13. Februar (für Arbeiten aus Baden-Württemberg).

Weitere Informationen zum "Europäischen Wettbewerb" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.

Rubriken