1 Minute
Engagierte Stadt
Neben der Stärkung kommunaler Infrastrukturen für Engagement sollen auch neue Formen der strategischen Zusammenarbeit erprobt werden: Das gilt für die innovative Kooperation von Stiftungen und öffentlicher Hand ebenso wie für die Zusammenarbeit der Förderer mit den lokalen Engagement unterstützenden Einrichtungen. Eine Bewerbung zur Teilnahme am Programm „Engagierte Stadt" ist für Organisationen möglich, die in Deutschland als gemeinnützig anerkannt werden, in einer Kommune angesiedelt sind, die zwischen 10.000 und 100.000 Einwohnern hat und die eine Doppelförderung der geplanten Maßnahme durch öffentliche Mittel ausschließen können. Darüber hinaus sollte die Bereitschaft dazu vorhanden sein, in den kommenden drei Jahren aktiv am Netzwerk teilzunehmen, Netzwerktreffen zu besuchen und Erfahrungen aus der eigenen Arbeit einzubringen.
Bewerbungsschluss ist der 1. März 2015.
Weitere Informationen zur Förderung "Engagierte Stadt" stehen in der Finanzierungsdatenbank Baden-Württemberg.