Jugendbeteiligung ist am Zug!
In St. Georgen, der Stadt mit dem höchstgelegenen Bahnhof der Schwarzwaldbahn, treffen sich die Züge beider Fahrtrichtungen jeweils zur vollen Stunde. Als symbolischer Mittelpunkt der Strecke lädt die Gemeinde St. Georgen zu einem Ideen- und Erfahrungsaustausch im Rahmen von „In Zukunft mit UNS!“ ein:
Was läuft wo? Welche Anfangshürden konnten wir wie überwinden? Welche gemeinsamen Hürden haben wir noch zu überwinden? Wie gelingt es uns, möglichst verschiedene Gruppen von Jugendlichen gleichermaßen zu beteiligen? Welche Form der Jugendbeteiligung eignet sich unter welchen Bedingungen besonders? Wie können wir unseren Wissensaustausch untereinander festigen?
Das Projekt „In Zukunft mit UNS!“ unterstützt Jugendliche darin, sich aktiv, selbstbewusst und engagiert für eine Verbesserung ihrer Lebensbedingungen und für mehr Demokratie in ihrem Lebensumfeld einzusetzen. Damit das Engagement aber nicht verpufft, braucht es zusätzlich starke Strukturen der Jugendbeteiligung in den Kommunen. Beides geht in zahlreichen Gemeinden Hand in Hand. Miteinander verbunden sind viele von ihnen durch die Schwarzwaldbahn, dem „roten Zug“ von Karlsruhe nach Konstanz.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der Austausch zwischen den Jugendlichen selbst sowie der Austausch zwischen Jugendlichen, Jugendreferentinnen und -referenten und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Verwaltung und der Politik.
Datum: 12.05.2015
Uhrzeit: 10:20 Uhr bis 16:00 Uhr
Veranstaltungsort: Stadthalle St. Georgen | Im Hochwald 10 |78112 | St. Georgen im Schwarzwald
Mögliche Anreise mit der Schwarzwaldbahn: Abfahrt ab Karlsruhe: 8:09 Uhr, Abfahrt ab Konstanz: 8:38. In beiden Zügen werden entsprechend Abteile reserviert sein. Kostenlose An- und Abreise mit der Schwarzwaldbahn ist nur mit Anmeldung möglich!
Details zur Anmeldung folgen in Kürze.
Fragen gerne an Nikolaj Midasch, Projektkoordinator „In Zukunft mit UNS!“
Telefon: 0711 16447-11 oder midasch@ljrbw.de