Interaktives Theaterstück gegen Missbrauch

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Interaktives Theaterstück gegen Missbrauch

Juni 26, 2015 - 12:00
Hamburg kooperiert mit bundesweiter Initiative "Trau dich!" zur Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch und geht nun auf Landestour.

Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau dich!“, das die Kompanie Kopfstand bis 2016 etwa zehn Mal aufführen wird. Das Stück ist ein zentrales Element der bundesweiten Initiative „Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs. Ziel ist, Mädchen und Jungen zwischen acht und zwölf Jahren über ihre Rechte aufzuklären, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und sie zu informieren, wo sie im Falle eines Übergriffs Hilfe finden. Sie werden auf für sie verständliche Art nachhaltig erreicht, verstehen die Botschaft der Initiative und lernen, dass sie ein Recht auf Hilfe haben. Um einen möglichst weitreichenden Einfluss zu haben und somit möglichst viele Kinder von Missbrauch zu beschützen gibt es parallel Infoveranstaltungen für Eltern, damit auch zu Hause weiterhin aktiv gegen das Problem vorgegangen werden kann. Außerdem erhalten alle Eltern vor dem Theaterbesuch ihrer Kinder Hinweise für ein Aufklärungsgespräch mit ihnen.
„Trau dich!“ ist ein Regierungs-Programm, in dessen Namen schon viele Projekte verschiedenster Art umgesetzt werden konnten oder in Planung sind.

Weitere Informationen unter: www.multiplikatoren.trau-dich.de

Rubriken