Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 76 - 100 von 1659
Fernweh? JuBi! Am 05.04. kostenlos am Eschbach Gymnsasium in Stuttgart
Rubrik: 
Einladung zum Fachkräfteprogramm in Israel im Juni 2025 - jetzt bis zum 8. April anmelden!
Rubrik: 
Erster MOOC-Kurs online seit 10. März!
Rubrik: 
Baden-Württemberg führt umfassende Schutzkonzepte gegen sexualisierte Gewalt an allen Schulen ein.
Rubrik: 
Jubiläum: 60 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Deutschland & 70 Jahre Jugendaustausch - jetzt anmelden und dabei sein!
Rubrik: 
Informationen des DFJW für Programme des schulischen und außerschulischen Austauschs ab März
Rubrik: 
Die DGVN und das PNJ laden Nachwuchsjournalisten zu Workshops bei der UN-Konferenz für Entwicklungsfinanzierung und der Hamburg Sustainability Conference ein.
Rubrik: 
Austausch mit Schulen in anderen Ländern vom eigenen Klassenzimmer aus: Diese Möglichkeit eröffnet seit 20 Jahren die digitale Lernplattform eTwinning als Angebot des Programms Erasmus+.
Die Handreichung „Aktionsbaukasten Land“ ist kostenfrei und wird nach der Bestellung direkt zum Download angeboten
KI-Nutzung und Herausforderungen für Jugendliche
Rubrik: 
3. Platz für Kategorie „Bildung – Jugend“
Rubrik: 
Bewerbungsschuss ist der 15. Februar 2025
Rubrik: 
Serious Game „The Feed“ ab sofort kostenlos verfügbar
Rubrik: 
Workshop zum Stärken von Projektkompetenz und zur ko-kreativen, kollaborativen Teamarbeit
Rubrik: 
Junge Menschen können sich nach Schule oder Ausbildung ein Jahr lang kulturell und pädagogisch engagieren und diese bildungs- und erfahrungsreiche Zeit zur persönlichen Weiterentwicklung sowie zur beruflichen Orientierung nutzen.
Rubrik: 
Inklusive Medienarbeit – Potenziale, Grenzen und Erkenntnisse
Rubrik: 
Die nächste Bewerbungsphase beginnt am 1. Februar 2025
Für Projekte und Initiativen junger Menschen bis 27: Jetzt bewerben für den Jugendbildungspreis DeinDing 2025!
Rubrik: 
Workshop „Performance“ am 15. Februar 2025 im Haus der Jugend in Heidelberg
Rubrik: 
Poetry Slam für Newcomer*innen
Rubrik: 
Gemeinsam mit dem Kultusministerium möchte die Jugendstiftung ein E-Mail-Postfach für Schülervertretungen bereitstellen, um deren Kommunikation zu stärken und den Datenschutz zu gewährleisten.
Rubrik: 
Dürnitz Night Call goes Rap
Rubrik: 
Erprobte Praxismodule als Handreichung veröffentlicht

Seiten