Artikel in der Rubrik: Alle

Artikel 176 - 200 von 1677
Wir bleiben dran! Du bist zwischen 14 und 21 Jahren alt und wohnst in Baden-Württemberg? Dann hast du am 16. Oktober 2024 die Gelegenheit, im Landtag nachzuhaken: Was ist mit den Forderungen des Jugendlandtags 2023 passiert? Was ist aus den Anliegen der jungen Menschen geworden?
Das von der LFK in Auftrag gegebene Spiel „The Feed“ konnte diese Woche auf der Gamescom in Köln am Stand von „Games BW“ ausprobiert werden
Rubrik: 
Chancen und Herausforderungen der Jugend im ländlichen Baden-Württemberg: Neue Initiativen zielen auf verbesserte Beteiligung und Berufsausbildung ab.
Seit über einem Monat ist die Kampagne „Machmamit! – Finde, was deins ist“ wieder erfolgreich am Start.
Rubrik: 
Livestream-Lesungen für Schüler*innen
Rubrik: 
Barcamp am 20. September 2024 | 10.30- 17.30 Uhr | Ludwigsburg
Über 200 Workshops, Kurse, Offene Angebote, Projekte und Treffs für Kinder, Jugendliche und Familien laden zum Mitmachen ein.
Rubrik: 
Zwölfteilige Webinar-Reihe für aufstrebende Musiker*innen, Musikmanager*innen und Gründer*innen in der Musikbranche an.
Rubrik: 
25. September 2024: Jam-Session für FLINTA* (Frauen, Lesben, Inter-, nichtbinäre, Trans- und Agender-Personen) in Stuttgart
Rubrik: 
Einladung zu Fachkräfteprogramm in Israel - jetzt bis zum 17. Juli anmelden!
Rubrik: 
Das JFF-Projekt TRAPOJA verbindet Hip-Hop mit digitaler Jugendkultur, um die kulturelle Bildung in der postdigitalen Ära zu transformieren.
Rubrik: 
Erkundung des ehemaligen Konzentrationslagers Vaihingen/Enz, Zeitzeugenberichte und historische Quellen. Jetzt anmelden!
Rubrik: 
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ) veranstaltet ihren 19. SchülerRadioTag mit Vorträgen und kostenlosen Praxisworkshops an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart-Vaihingen.
Rubrik: 
Das Event rund um Zukunftsberufe und die nachhaltige Arbeitswelt
Rubrik: 
Die Code Week Baden-Württemberg 2024 sucht engagierte Mitmacherinnen und Mitmacher!
Rubrik: 
Jubiläum für „Dein Ding“: Am 24. Juni 2024 hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration zum 15. Mal den Jugendbildungspreis verliehen.
Detaillierte Verlaufspläne, Arbeitsblätter und Präsentationen bieten eine strukturierte Unterstützung für den Unterricht. QR-Codes führen zu weiteren Online-Ressourcen.
Rubrik: 
Kulturinteressierte Schülerinnen und Schüler können sich auch im Schuljahr 2024/2025 zu "KulturStarter – Schülermentoren Kulturelle Jugendbildung" qualifizieren.
Rubrik: 
Am 13. Juli 2024 findet in Baden-Württemberg zum dritten Mal „Deluxe – Lange Nacht der Jugendkultur“ statt. Rund 60 Veranstaltungen stehen auf dem Programm.
Rubrik: 
Informationen des DFJW für Programme des schulischen und außerschulischen Austauschs ab September
Rubrik: 
Erfahrungen teilen – andere inspirieren! kreative Lösungen entdecken - sich inspirieren lassen! neue Kontakte knüpfen - sich für neue Ideen und Perspektiven öffnen! Anmeldung bis 5. September!
Rubrik: 
Einfach und ohne Aufpreis von Stuttgart, Saarbrücken oder Mainz mit dem Regionalzug nach Straßburg, Reims oder Paris fahren!
Rubrik: 
Kostenlose Online-Vorträge vom 13. – 17. Mai 2024
Rubrik: 
Schulen für Demokratie und Vielfalt am 6.Juni 2024

Seiten