Aktuelle Artikel

Artikel 331 - 345 von 1622 *)
*) Hinweis: Artikel mit mehreren Rubriken können mehrfach erscheinen, solange kein Rubrik-Filter verwendet wird.
Mehrere Benutzernamen durch Komma getrennt angeben.
Für junge Menschen heißt Engagement viel. Erfahrungen sammeln, aber auch seine Zeit damit aufbringen, sich für etwas einzusetzen. Zeit im Ausland verbringen ist ebenso beliebt in unserer heutigen globalen Gesellschaft. Deshalb setzt sich der Preis „FAIRWANDLER“ für ein faires und globales Miteinander ein.
Rubrik: 
Die Demokratie ist ein hohes Gut, was es zu verteidigen und zu beschützen gilt. In der Zeit des Rechtsrucks ist es umso wichtiger, sich daran zu erinnern, was die Demokratie ausmacht. Dies dachten sich auch die Ausrichter des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Rubrik: 
Der Traum von einem Auslandsaufenthalt beschäftigt viele von uns. Mit dem Rucksack quer durch Asien zu reisen oder die Fremdsprachenkenntnisse in Frankreich zu verbessern, nichts würden wir lieber tun. - Wenn nur die ganze Organisation drum herum nicht wäre!
Rubrik: 
Bewerben Sie sich jetzt, wenn Sie z.B. Lese- und Schreibwerkstätten, Stadtrallyes oder Höspielworkshops für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre entwicklen möchten.Frist für die nächste offizielle Antragsrunde für Mittel von 2021 bis Juni 2022 ist der 31. Oktober 2020.
Rubrik: 
Die Code Week Baden-Württemberg findet im Oktober statt!
Rubrik: 
Die Antragsfrist endet am 16. Oktober 2020. Die Teilnahme ist ausschließlich online über die Webseite der Stiftung Kinderland möglich.
Rubrik: 
16.11.2020, 10:00 Uhr - 17.11.2020, 16:00 Uhr, WernauMedienpädagogische Fortbildung im Rahmen des Programms „Im Netz. Vor Ort. Bei dir. Mach mit“ für aktive Medienschaffende im Bereich der außerschulischen Jugendbildung.
Rubrik: 
Der Klimawandel breitet sich Tag für Tag aus und lässt niemanden unerreicht. In Deutschland kann dies vor Allem am Waldsterben beobachtet werden. Hier setzt das Programm "Kinder pflanzen Bäume - Gemeinsam den Zukunftswald gestalten" an, welches schon in jungen Jahren für das Problem sensibilisieren will.
Rubrik: 
In Zeiten von Corona und einer ständigen Umstellung sind derzeit digitale Formate sehr gefragt und notwenig. Daran knüpft, "Meet and Code" an, welche junge Europäer und Europäerinnen in die Welt des Codings führen wollen.
Rubrik: 
Im BKJ-Projekt „land.schafft“ können Freiwillige gemeinsam mit ihren Einsatzstellen eine Förderung von bis zu 5.000 Euro für ihre eigenverantworteten Projekte in ländlichen Regionen beantragen.
Rubrik: 
Leider ist Corona auch nach den Sommerferien noch Thema. Deswegen hat das Sozialministerium nun die Empfehlung herausgegeben, auch bei Maßnahmen der Kinder- und Jugendarbeit Masken zu tragen.  erfahren Sie hier.
Welche Handlungsoptionen gegen populistische und demokratiefeindliche Rhetorik gibt es? Gefördert und begleitet werden Jugendgruppen und Träger der Kinder- und Jugendarbeit, die sich kreativ, konstruktiv und mit Standpunkt mit dieser Frage auseinandersetzen wollen. Ein Programm der Baden-Württemberg Stiftung, umgesetzt vom Landesjugendring BW.
Bereits 2019 haben die Teilnehmenden des Jugendlandtags zwei Tage lang im Landtag von Baden-Württemberg diskutiert, gearbeitet und geschwitzt. Am Ende konnten 27 Forderungen an die Fraktionen im Landtag übergeben werden.
Die Landesmusikjugend Baden-Württemberg und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst fördern mit dem Seminarprogramm „Mitspielen in der Zukunft! Vereinsmanagement in der Amateurmusik.
Rubrik: 
Die JuBi-Messe ist wieder da! Du entscheidest: online oder live dabei sein!
Rubrik: 

Seiten