Förderung von Jugendbegegnungen mit Mittel- und Osteuropa und Israel

Lesedauer
weniger als
1 Minute
Gelesen

Förderung von Jugendbegegnungen mit Mittel- und Osteuropa und Israel

September 13, 2005 - 12:00
Ideen für bi- oder trinationale Jugendprojekte zum Thema Frieden für Europa ? Europa für den Frieden können bei einem Förderwettbewerb eingereicht werden.

Der internationale Schul- und Jugendwettbewerb des Fonds "Erinnerung und Zukunft" fördert Partnerschaften zwischen Schulen aus Deutschland und den Ländern Mittel- und Osteuropas oder Israel, die ein gemeinsames Projekt durchführen möchten. Auch Jugendgruppen können an dem Wettbewerb teilnehmen. Wichtig ist, dass bei der Bewerbung von Jugendgruppen eine Organisation, ein Verein oder ein anderer Träger den Antrag stellt und die bewilligten Gelder verwaltet.

Angesprochen sind alle interessierten Jugendlichen ab 14 Jahren. Die Projektgruppen können sich jahrgangs- und klassenübergreifend zusammensetzen.

Es gibt mehrere Termine mit jeweils neuen Themen. Das Thema mit Einsendeschluss am 15. Oktober lautet:
"Welche Männer und Frauen haben sich aus den Erfahrungen des Zweiten Weltkriegs und der Diktaturen des 20. Jahrhunderts heraus mutig und entschieden für den Frieden in Europa und in der Welt eingesetzt?"

Schulen und Jugendgruppen, die noch keinen Projektpartner haben, werden bei der Suche nach einem Partner durch die Partnerbörse von Jugendnetz International unterstützt.

Die Einbeziehung von Partnern aus Westeuropa und den USA in trinationalen Projekten ist möglich.

Weitere Informationen auf der homepage Frieden für Europa

Rubriken